Metallisches Quecksilber in 50-prozentige Salpetersäure geben und die Dämpfe nicht einatmen, dann damit Al in Wasser oder Alkohol amalgamieren.
Funktioniert immer, zuverlässig und schnell.
Ob das nun das (I)- oder (II)-Nitrat ist, darüber habe ich mir zugegebenermaßen nie Gedanken gemacht.
Aber alle Quecksilbersalze funktionieren, die Löslichkeit ist zweitrangig. Quecksilber allein ist nicht wirklich der Hit, aber etwas Salpetersäure oder etwas HCl und eine Prise Nitrat helfen ihm auf die Sprünge.
Die Amalgamierung ist der Kuchen von der Quecksilberseite des Zauns, die Probleme, die dem Quecksilber angelastet werden, sind IMHO fast immer auf das Aluminium zurückzuführen, speziell auf die blöde Folie, von der man immer noch glaubt, sie sei geeignet.
Besorgen Sie sich ein gutes 99,9%iges Al-Granulat und die Amalgamierung wird das geringste Problem sein, die ganze Reaktion wird dann höchstwahrscheinlich problemlos sein.
- Language
- 🇩🇪
- Joined
- Mar 12, 2025
- Messages
- 24
- Reaction score
- 0
- Points
- 1
Funktioniert pulver auch solamge die reinheit ausreichend ist oder sollte man granulat nutzen?