TLDR: Nein, tut es nicht. Kreatin ist sicher.
Hunderttausende von Bodybuildern und Sportlern nehmen täglich Kreatin ein, ohne dass es Probleme gibt. Sie verbreiten nur urbane Legenden und unbegründete Ängste.
Kreatin ist nach Molkenprotein das am besten untersuchte Nahrungsergänzungsmittel und hat sich durchweg als nahezu unschädlich für den Körper erwiesen. In Belastungsphasen können Sportler 10 Tage lang bis zu 20 Gramm pro Tag zu sich nehmen, um ihre Muskeln zu sättigen. Die Leber ist in keiner Weise am Abbau von Kreatin beteiligt und spielt im Allgemeinen bei der direkten Ausscheidung überhaupt keine Rolle, sondern nur bei der Umwandlung in einen wasserlöslicheren Metaboliten. Kreatin wurde noch nie mit Hautkrebs in Verbindung gebracht, und es fällt mir schwer, mir auch nur einen plausiblen Weg vorzustellen.
Außerdem bedeutet die Tatsache, dass etwas im Urin gefunden wird, noch lange nicht, dass es von den Nieren aktiv ausgeschieden wird, um es loszuwerden. Haben Sie schon einmal vom osmotischen Gleichgewicht gehört? Bitte informieren Sie sich über diese Themen, bevor Sie versuchen, sich als Experte auf diesem Gebiet auszugeben, was ich zu Ihrem Leidwesen ja bin.
Und weil eine Behauptung keinen Wert hat, wenn sie nicht durch Beweise untermauert wird, hier für Sie:
https://jissn.biomedcentral.com/articles/10.1186/s12970-017-0173-z;
"Der Umfang und die Wiederholung dieser Ergebnisse liefern überzeugende Beweise dafür, dass Kreatinmonohydrat gut verträglich ist und von gesunden, untrainierten und trainierten Personen unabhängig vom Alter sicher eingenommen werden kann.