Nein, nicht korrekt! Besorgen Sie sich 99,9%igen Isopropylalkohol in ACS-Qualität. Bringen Sie ihn zum Kochen und gießen Sie ihn dann über das Produkt in einem anderen Glasbecher. Was sich nicht auflöst, ist Müll. Sobald Sie die Flüssigkeit von dem festen Müll getrennt haben, gießen Sie sie in eine Glasbackform und lassen Sie sie stehen. Stören Sie sie nicht, Bewegung bringt den Prozess durcheinander, also lassen Sie sie auf Raumtemperatur abkühlen und stellen Sie sie dann vorsichtig in den Kühlschrank, bis sie die Temperatur erreicht hat, auf die die meisten Kühlschränke eingestellt sein sollten, nämlich etwa 33 Grad, sobald sie diese Temperatur erreicht hat, stellen Sie sie in den Gefrierschrank, bis sie etwa -3 Grad erreicht hat, dann ist sie fertig. Es kann sein, dass sich noch Flüssigkeit darin befindet, also gieße alles über einen Filter, um die Flüssigkeitsreste zu entfernen, und lass die Kristalle trocknen & du kannst den Alkohol entsorgen. Du kannst eine Wärmelampe verwenden, um den Trocknungsprozess zu beschleunigen, wenn du willst. Wenn die Kristalle vollständig getrocknet sind, wasche ich sie gerne mit kaltem Aceton aus, um die Verunreinigungen zu entfernen, die sich normalerweise auf dem äußeren Teil der Kristalle befinden. Ich mag es auch, die Flüssigkeit wieder aufzukochen, nachdem ich die gute Flüssigkeit abgetrennt habe, wenn ich den Müll, der sich nicht auflöst, entferne... vorher habe ich es bereits in Pulver verwandelt und eine Acetonwäsche durchgeführt und es natürlich vor dem Alkoholkochteil des Prozesses trocknen lassen. Am besten erhitzt man es, indem man Wasser in einem Topf zum Kochen bringt und den Alkohol in einem Glas in den Topf mit kochendem Wasser stellt. So ist es unwahrscheinlicher, dass du ein rasendes Inferno entfachst! Seien Sie natürlich kein Idiot und geben Sie nicht zu viel Wasser in die Pfanne, so dass es in Ihr Glas überläuft, denn das wäre völlig bescheuert und ein großes Partyfoul, das auch noch teuer ist!